Mit LingoTalk wieder sprechen lernen
Eine Hirnverletzung oder ein Schlaganfall können zu Sprachverlust führen. Die App LingoTalk ist ein Programm, mit dem das Sprechen trainiert wird.
10 unterschiedliche Hilfen unterstützen dabei den Wortabruf. Eine automatische Spracherkennung gibt beim Lernen sofortiges Feedback.
Selbstständig intensiv Sprechen üben
Betroffene mit Aphasie und/oder sprechmotorischen Störungen können eigenständig zuhause üben und damit die Therapiefrequenz steigern.
Ganz einfach evidenzbasiert arbeiten
Therapeut*innen können ein individuelles und wirksames Benenntraining gestalten. Übungen können mit phonetischem, phonologischem, morphologischem oder semantischem Schwerpunkt konzipiert werden.
Wissenschaft als Basis
Alle Aufgaben und Hilfen basieren auf Erkenntnissen aus der Wissenschaft und wurden von erfahrenen Fachleuten zusammen mit Patient*innen entwickelt. Lingo Lab wird dabei vom Institut für Rehabilitationswissenschaften der Humboldt Universität zu Berlin beraten. In enger Zusammenarbeit mit der Universität Potsdam wird die App kontinuierlich erprobt.
Unser Angebot für Betroffene:
✔︎ selbstständiges Benenntraining für zu Hause
✔︎ mehr als 3.000 Begriffe zum Trainieren
✔︎ wirklich relevante Alltagsthemen
✔︎ Übungslevel für jeden Schweregrad
✔︎ umfangreiche Hilfestellungen
✔︎ automatische Spracherkennung oder Selbsteinschätzung
✔︎ übersichtliche Erfolgskontrolle
✔︎ Verknüpfung mit Therapeut*in möglich
9,99 € pro Monat
📆 jederzeit zum Monatsende kündbar, keine versteckten Kosten
Unser Angebot für Fachleute:
✔︎ Alle Funktionen aus LingoTalk für Betroffene
zusätzlich:
✅ Zugriff auf umfangreiche linguistische Datenbank
✅ individuelle und störungsspezifische Übungssets zusammenstellen
✅ gezielte Zuweisung evidenzbasierter Hilfen
✅ unbegrenzte Patient*innenzahl
✅ quantitative und qualitative Evaluation des Behandlungsverlaufs
✅ Export der Evaluationsergebnisse
19,99 € pro Monat
📆 30 Tage kostenlos testen, jederzeit zum Monatsende kündbar
Gemeinsam zum Erfolg
Betroffene können Übungen, die im Rahmen der logopädischen Therapie für sie zusammengestellt werden, eigenständig zuhause üben und ihren Rehaverlauf aktiv mitgestalten. Dazu verknüpfen sie ihre eigene App über einen verschlüsselten Code mit der Therapeuten-App.
Sicherheit geht vor
Es gilt die strikte Einhaltung der DSGVO. Alle Patientendaten werden anonymisiert und verschlüsselt, unser Server steht in Frankfurt (Main).
LingoTalk lässt sich auf Geräten ab Android 5.1 installieren und ist für die Nutzung auf Tablets vorgesehen.
Für mehr Informationen: www.lingo-lab.de